2024 Die Wurzel des Übels
Unser Stück 2024: Die Wurzel des Übels
Im Jahr 2024 heißt unsere Inszenierung "Die Wurzel des Übels"
Die Komödie in 3 Akten von Stephanie Schimmer spielt in einer Zahnarztpraxis, wo drunter und drüber geht.
Doch worum geht es bei "Die Wurzel des Übels"? Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Die zwei Bankräuber Max und Moritz Seidel wollen sich während ihrer Flucht vor der Polizei in der Zahnarztpraxis von Dr. Kurz versteckken. Getarnt als Patienten wollen die beiden warten bis die ganze Aufregung vorbei ist. Dr. Kurz hat allerdings andere Probleme, denn er versucht mit allen Mitteln einen Versicherungsbetrug zu vertuschen.
Als Kurz die beiden Männer allerdings als zwei Versicherungsermittler zu erkennen glaubt, kommt es zu einen sehr unglücklichen Zwischenfall. Ohne Zahnarzt, nun aber mit einer Menge mehr an unerwarteten Problemen, müssen Max und Moritz jetzt alles versuchenn, ihre Tarnung nicht auffliegen zu lassen. Vor allem, als auch der Polizist Anton in die Praxis kommt, um sich wegen seinen Zahnproblemen behandeln zu lassen. Die Sprechstundenhilfe Susi ist da auch keine große Unterstützerin.
Viele unerwartete Besucher machen das Chaos perfekt. Wird es den beiden letztendlich gelingen, die Praxis unbemerkt zu verlassen?
Besetzung
Darsteller | Rolle | Rollenbeschreibung |
---|---|---|
Andreas Keßler | Max Seidel | Bankräuber |
Thilo Wengenroth | Moritz Seidel | Bankräuber |
Denis Wolf | Michael Kurz | Zahnarzt |
Emil Holzbach | Waldemar "Waldi" Kurz | Zahnarzt a.D. |
Emilie Wengenroth | Susi Hase | Zahnfee |
Marcel Holzbach | Anton Hase | Polizist |
Monica Fialho-Schwarz | Elisabeth Seidel | Frau von Moritz |
Tanja Schlosser | Irmgard Neumann | Patientin |
Lara Fritsch | Erna Löwenstein | Hausmeisterin |